Zutaten:
6 ELOrangensaft
6 EL Öl
2 EL getrocknete Petersilie
1 TL Thymian
1 TL Rosmarin
1 EL Schnittlauch
1 EL Bärlauch
1/2 Schalotte
1 TL Koriander
2 EL getrocknete Petersilie
1 TL Thymian
1 TL Rosmarin
1 EL Schnittlauch
1 EL Bärlauch
1/2 Schalotte
1 TL Koriander
Für
diese Marinade werden alle Zutaten miteinander vermengt (die Schalotte wird vorher in kleine Stücke geschnitten). Anschließend
wird das gewünschte Fleisch damit eingelegt und 1 bis 2 Tage im
Kühlschrank mariniert. Danach kann das Fleisch direkt gegrillt werden.
Ich
habe damit sowohl Rippen, als auch Schweinenacken eingelegt. Die
Marinade schmeckt soweit ok, allerdings fehlt mir dabei eindeutig das
Salz. Ohne das kommt für mich nicht wirklich Geschmack in das Fleisch.
Wer es also ausprobieren will, dem empfehle ich ca. 20g Salz auf 1 Kg
Fleisch zu verwenden. Bei Rippchen sollte das jedoch weniger sein, da
die Knochen einen erheblichen Teil des Gewichtes ausmachen und das
Produkt sonst versalzen schmeckt. Geschmacklich ist die Marinade in diesem
Zustand nicht überzeugend. Überraschend war allerdings, dass sie einen angenehmen fruchtigen Eindruck auf dem Fleisch hinterlässt, der erstaunlich gut zu sowohl Steaks, als auch Rippen passt. Probiert man die Marinade pur, spiegelt sich dieser Eindruck nicht wieder. Als Tipp würde ich hierbei empfehlen etwas mehr Öl und Orangensaft zu wählen, damit nicht zu viele Kräuter in der Marinade sind, die dann auf dem Grill leicht verbrennen können.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen