Zutaten:
100g Mehl Typ 1150
150g Mehl Typ1050
150g Mehl Typ 405
150g Mehl Typ 405
30g Backmalz
10g Salz
4g Zucker
40g Schrot
50g Sonnenblumenkerne
50g Sonnenblumenkerne
15g Margarine
20g frische Hefe
270 ml Wasser
Alle
Zutaten werden miteinander vermengt, bis sich der Teig vom Schüsselrand
löst. Anschließend werden ca. 90g schwere Rohlinge geformt. Diese
müssen dann ca. 3 Stunden ruhen und werden anschließend mit Wasser
besprüht. Nun werden sie bei 220°C ca. 15 Minuten gebacken.
Der Teig hat durch die Menge an Trockenzutaten mehr Wasser benötigt, als die Varianten zuvor. Geschmacklich kam das Roggenmehl im Unterton durch. Die Brötchen waren luftig und dennoch recht fest. Der Sättigungsgrad beim Essen war ziemlich hoch. Während man von den anderen Sorten relativ ruhigen Gewissens zwei Stück essen konnte, ist es bei dieser Sorte schon etwas schwieriger. Keiner der Zutaten hat vor geschmeckt. Die Sonnenblumenkerne waren schön verteilt und haben beim Essen nicht gestört. Die Brötchen sind gut geeignet für alle, die lieber eine etwas herzhaftere Note in der Grundlage haben. Ich wünsche euch viel Spaß beim Ausprobieren.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen